Wir begleiten Sie auch bei chronischen Krankheiten mit strukturierten Disease-Management-Programmen (DMP). 

DMPs sind eigentlich vergleichbar mit dem Inspektionsplan für Ihr Auto: die Werkstatt kontrolliert regelmäßig, dass alles wie geschmiert läuft und führt nötige Maßnahmen durch, damit Sie gut ohne Panne fahren. 

DMP helfen Menschen mit chronischen Erkrankungen, die Lebensqualität und Krankheitsfolgen bestmöglich zu kontrollieren und ihr Erkrankungsbild besser zu verstehen. Dies geschieht mit regelmäßigen viertel-  oder halbjährlichen Arztterminen zur Kontrolle, Therapieanpassung, Informationen für Sie zu Ihrem aktuellen Stand, sowie teils Befunderhebung mit Labor- oder Funktionstesten. Es können auch freiwillige Schulungen zur Wissensvermittlung erfolgen. Ihre Teilnahme wird dabei von Ihrer Krankenkasse umfassend unterstützt, welche dafür auch die DMP- Daten erhält. 

Arztpraxen müssen für die DMP- Versorgung bestimmte Qualitätsanforderungen zur Durchführung erfüllen. Wir bieten Ihnen folgende strukturierte Programme an, welche Ihnen im Fall des Falles individuell angepasst für Ihre Gesundheit helfen:

  • Diabetes mellitus Typ 2
  • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
  • Asthma bronchiale
  • Koronare Herzkrankheit (KHK) und Chronische Herzinsuffizienz